Bekannt aus:
Besichert durch Grundpfandrecht. Rate inkl. Zins + Tilgung bezogen auf die Sollzinsbindungsdauer 10 Jahre. Repräsentatives Finanzierungsbeispiel gem. §6a PAngV: Nettodarlehensbetrag: 150.000,- EUR, Gebundener Sollzinssatz: 1,55% p.a., effekt. Jahreszins: 1,56%, Mon. Rate: 319,- EUR, bezogen auf die Sollzinsbindungsdauer 10 Jahre, bonitätsabhängig. Stand: 01/2017
Altersgerecht und barrierefrei Bauen
Die Kinder sind aus dem Haus und stehen auf eigenen Beinen. Unlängst kommt Ihnen Ihr Haus vielleicht etwas zu groß vor. Alles rund um Wohnung oder Haus und Garten in Ordnung halten kostet nicht nur viel Geld sondern auch Zeit und vor allem Energie.
Es sind aber nicht nur die Instandhaltungs- und Ausbesserungsarbeiten, die gerade älter werdende Immobilienbesitzer beschäftigt halten. Mit zunehmendem Alter wird es schon schwieriger, die bewohnten Räume sauber und ordentlich zu halten, besonders wenn diese noch auf mehreren Ebenen verteilt sind.
Persönliche Betreuung durch über
99 Experten in Deutschland!
Ihr persönlicher Experte vor Ort
MARC KLOETZEL
Filiale Limburg
Kostenfrei anrufen:
06431 - 59 49 59 6

4.9/5 Kunden empfehlen Marc Kloetzel
Unser Angebot im Überblick:
Profitieren Sie vom günstigen Zeitpunkt zum Bau Ihrer Traumimmobilie!
Immobilie muss zum Leben passen
Wer älter wird, hat plötzlich ganz andere Anforderungen an sein Zuhause. Was als Familie mit kleinen Kindern ein Paradies ist, kann für ältere Menschen schnell zur Belastung werden. Deshalb entscheiden sich immer mehr Senioren, sich ihre neuen Wohnträume auch im höheren Alter noch einmal zu erfüllen.
Gerade da wir immer älter werden gibt es mittlerweile genau auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnittene Immobilienangebote. Deshalb planen viele Menschen im Ruhestand, ihr zu groß und unzugänglich gewordenes Haus zu verkaufen und ihr Kapital in barrierefreies Wohnen zu investieren.
Bauherr werden – das geht in jedem Alter
Warum also nicht als Senior noch einmal ein neues Haus bauen? Passen Sie alles in Ihrem Haus exakt auf die neuen Bedürfnisse an: alles auf einer Etage, ebene Einstiege in Bad und Dusche, breite Türen und Durchgänge, keine steilen Treppen oder Zugänge. So können Sie heute schon bequem für das Leben im höheren Alter vorsorgen und könnten Ihren Lebensabend Zuhause verbringen.
Barrierefreie Häuser mit sehr guter Infrastruktur und ÖPNV-Anbindung sind sehr beliebt bei Menschen im Ruhestand. Schnelle und unkomplizierte Wege zu Ärzten und Supermärkten ersparen Senioren viel Mühe und Anstrengungen. Eine sehr ruhige und angenehme Wohnlage ist für viele Rentner und Ruheständler auch wichtig.
So funktioniert der DRk-Kredit

Neue Bedürfnisse für alte Bewohner
Ob Sie selbst einen Neubau planen oder eine bestehende Immobilie barrierefrei umgestalten wollen – hier sind viele Möglichkeiten offen. Eine zusätzliche Einliegerwohnung im neuen Haus kann einerseits als Kapitalanlage genutzt werden, um neben der Rente noch eine weitere Einnahmequelle zu haben. Sie kann bei einem erhöhten Pflegebedarf aber auch einer Pflegekraft ein Zuhause sein.
Im neuen Haus können Sie direkt alle Räume auf einer Etage einrichten. Das spart Kosten sowie das Treppensteigen im Alter. Wenn trotzdem eine Treppe nötig ist, planen Sie am besten gleich den Bau eines Aufzugs oder eines Treppenlifts ein.
Wenn Sie auch mit dem Gedanken spielen, Ihr arbeitsintensives altes Haus zu verkaufen und sich nochmal neu einzurichten, sprechen Sie uns an für Ihre Finanzplanung. Vielleicht ist Ihr neues Wohnprojekt sogar förderfähig. In jedem Fall schließen Ihre Experten des Deutschen Rentenkredits mit Ihnen die Lücke und zeigen Ihnen, woran Sie denken müssen.
Persönliche Betreuung durch über
99 Experten in Deutschland!

Kostenfrei anrufen:
06431 - 59 49 59 6